Liebe Freundinnen und Freunde unseres tollen Freibades,

die Krokusse blühen, die Forsythien zeigen erste gelbe Knospen, die Tage werden länger… der Frühling nähert sich unaufhaltsam.

Und im Freibad tut sich etwas!
Bereits seit etlichen Tagen sind unser Schwimmmeister Felix Schramm und seine Mitarbeiter Marius Wehnert und Felix Gretz im Einsatz, um das Freibad für die kommende Saison herzurichten.

Am Beckenrand hat sich schon einiges getan; in Kürze geht es an die Reinigung der Becken.
Aktuell laufen auch Arbeiten am Planschbecken, damit auch die kleinsten Freibad-besucher ungetrübten Badespaß haben werden.

Der Förderverein beteiligt sich finanziell an verschiedenen Maßnahmen, u.a. am Planschbecken und am Sprungturm.

Demnächst werden ein paar freiwillige Helfer gesucht, um beim Sandeinkehren um die Becken zu helfen oder Bänke zu streichen.
Wer hat im April Zeit und Lust, dabei ein bißchen zu helfen?

Dr. Jutta Dick
Freibad Wallerfangen…mehr als schwimmen

Arbeiten am Freibad: vorher
Arbeiten am Freibad: nachher


Felix Schramm und sein Team freuen sich auf Ihr Kommen!

Einen Wermutstropfen gibt es allerdings jetzt schon: Unser heißgeliebtes Dampfbad wird auch in 2022 kalt bleiben. Die gute Nachricht ist, dass die Zeichen für ein erneutes Einheizen der Saunafans für nächstes Jahr recht gut stehen. Wir bleiben dran!!!

Trotz aller Widrigkeiten im vergangenen Jahr fanden einige neue Gäste den Weg ins Wallerfanger Freibad und äußerten sich begeistert.

Unser Schwimmmeister Felix Schramm wird bestimmt auch in diesem Sommer die Tücken der Technik in unserem Freibad sowie andere Unwägbarkeiten meistern und die Badegäste mit der Beheizung des Mehrzweckbeckens auf 24-26 Grad erfreuen.

Das Freibad Wallerfangen ist mehr als schwimmen!

Das Wallerfanger Freibad öffnete erstmals 1968, besitzt ein 50-Meter-Schwimmerbecken, ein Sprungbecken mit 3-Meter-Brett und ein Mehrzweckbecken (seit 2022 auch mit Handlauf) mit 1000 qm Wasserfläche, einem Wasserpilz und einer Kinder-Wasserrutsche.
Ins Schwimmerbecken können auch ältere Menschen oder Behinderte gut über eine breite Treppe mit Handlauf gelangen. Das Wasser ist immer beheizt auf angenehme ca. 22 – 24 Grad.


Kinderfreundlich

Für die Kinder gibt es ein großzügiges Planschbecken mit Beschattung und Elefantenrutsche sowie den sehr beliebten Abenteuerbach mit Matschplatz sowie mehrere Spielgeräte (Piratenschiff, Kletterturm, Wippe, Schaukel, Elefantenrutsche ins Nichtschwimmerbecken) mit vielen Turn- und Spielmöglichkeiten.

Sportlich

Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene können sich auf dem Beachvolleyballplatz und der Sport- und Spielwiese (mit Fußballtoren und Basketballkorb) austoben oder sich unter dem Wasserpilz im Mehrzweckbecken erfrischen.

Lecker

Für den Hunger und/oder Durst nach dem Schwimmen bietet das Freibadbistro zahlreiche Kleinigkeiten zum Essen sowie eine große Auswahl an Getränken an


Heiss

Zurzeit leider außer Betrieb, steht aber hoffentlich bald wieder jeden Vormittag sowie an kühlen Tagen ganztägig die Sauna/ das Dampfbad zur Verfügung.

Diese Dampfsauna (in einem Freibad) ist einzigartig im ganzen Südwesten und noch dazu kostenlos!

Bequem

Die großzügigen gepflegten Liegewiesen bieten Sonnen- oder Schattenplätze in großer Auswahl.
Dank eigenen Quellwassers können die Liegewiesen auch bei längerer Trockenheit bewässert werden und sind immer einladend grün.

Besonders

Während der Freibadsaison finden verschiedene Sonder-Aktionen und Kurse statt wie z.B. Aquajogging-Kurs, Kinderspielnachmittage oder Sportabzeichenprüfungen.


Barrierefrei

Service für Behinderte: barrierefreier Zugang zum Schwimmer- und Mehrzweckbecken (Behindertenlifter steht zur Verfügung).

Informativ

Weitere Infos zum Freibad Wallerfangen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Wallerfangen.

www.wallerfangen.de

Erholsam

Gönnen Sie sich doch einige Stunden Erholung in der nahen Umgebung und besuchen Sie das Wallerfanger Freibad.


Unsere Einrichtungen im Überblick

  • große, sehr gepflegte Liegewiese, insgesamt 18.000 m²
  • barrierefreier Zugang zu den Schwimmbecken
  • Sprungbecken mit 1- und 3-Meter-Brett, 200 m²
  • Schwimmerbecken, 800 m²
  • Mehrzweckbecken, 1000m²
  • Planschbecken mit Beschattung, ca. 160 m² (2003 neu erbaut)
  • Dampfbad, zurzeit leider außer Betrieb
  • behindertengerechter Duschraum/Behindertentoilette
  • Behindertenlifter, der am Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken einsetzbar ist
  • Beachvolleyball-Platz
  • Tischtennisplatte
  • Bücherregal mit diversen Büchern zur kostenlosen Ausleihe. Es dürfen auch gerne gebrauchte Bücher eingestellt werden.
  • Abenteuerbach, Matschplatz
  • diverse Spielgeräte (z.B. Piratenschiff)
  • Elefantenrutsche ins Nichtschwimmerbecken